
Antersdorfer - Die Bio-MühleBio Roggenmehl Type 1150
Roggenmehl Type 1150
Fremdkörper: z.B. Fremdsaaten und Steine sind technisch nicht vollständig auszuschließen
Keine lebenden oder vermehrungsfähigen Stadien von Schädlingen
Artikelnummer: 229000707
Größe: 1 kg
Herkunft: Deutschland
Ursprungsländer der Hauptzutaten: Deutschland
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand





Produktbeschreibung
Allergene
Nährwerte
'Roggen ist genügsam im Anbau. Er gedeiht auch auf kargen oder feuchten Böden und in kaltem Klima gut. Das Roggenmehl Type 1150 enthält wertvolle Randschichten des Korns. So bleiben Mineralstoffe, Ballaststoffe und Mineralien erhalten. Gut geeignet, um mit anderen Mehlen gemischt und zu schmackhaften Broten und Backwaren - etwa mit Weizenmehl Type 1050 - weiter verarbeitet zu werden.
'ROGGENBRÖTCHEN 6 STÜCK
500 g Roggenmehl
40 g Hefe
3/8 l Milch
1 TL Zucker
1 TL Salz
100 g Roggenmehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe und Zucker in 1/8 Liter Milch auflösen, in die Mulde gießen, zu einem dünnen Vorteig verrühren, leicht mit Mehl bestreuen und abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Salz, restliches Mehl und Milch dazu geben, zu geschmeidigem Teig verkneten. Sollte der Teig zu trocken sein, noch wenige Tropfen Milch zufügen. Zu einer Kugel kneten und weitere 45 Minuten gehen lassen. Nochmals durchkneten, zu einer Rolle formen und in 6 gleich große Stücke teilen, Brötchen daraus formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Roggenbrötchen mit einem scharfen Küchenmesser über Kreuz leicht einschneiden, mit etwas Wasser bestreichen, im vorgeheizten Ofen bei 225°C ca. 18-20 Minuten backen.
500 g Roggenmehl
40 g Hefe
3/8 l Milch
1 TL Zucker
1 TL Salz
100 g Roggenmehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe und Zucker in 1/8 Liter Milch auflösen, in die Mulde gießen, zu einem dünnen Vorteig verrühren, leicht mit Mehl bestreuen und abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Salz, restliches Mehl und Milch dazu geben, zu geschmeidigem Teig verkneten. Sollte der Teig zu trocken sein, noch wenige Tropfen Milch zufügen. Zu einer Kugel kneten und weitere 45 Minuten gehen lassen. Nochmals durchkneten, zu einer Rolle formen und in 6 gleich große Stücke teilen, Brötchen daraus formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Roggenbrötchen mit einem scharfen Küchenmesser über Kreuz leicht einschneiden, mit etwas Wasser bestreichen, im vorgeheizten Ofen bei 225°C ca. 18-20 Minuten backen.
Roggen*.
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Gluten
Antersdorfer Mühle GmbH & Co. Vertriebs KG; Antersdorf 21, 84359 Simbach am Inn, Deutschland; info@antersdorfer.bio
GlutenRoggen
SchalenfrüchteSesamSojaDinkelGersteHaferKamutWeizenHaselnussMandelnWalnuss
Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1419 kJ / 335 kcal
Fett 1,3 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 68 g
davon Zucker 6,2 g
Ballaststoffe 7,7 g
Eiweiß 9 g
Salz <0,01 g